Hier finden Sie aktuelle und vergangene Veranstaltungen:
2022
|
|
|
22./23.10.2022 05.11.2022 |
MFM-Projekt |
Sexualpädagogisches Präventionsprojekt für Mädchen und Jungen
Weitere Information und Anmeldung |
16.08.2022 |
1. Schultag |
Begrüssung der Eltern der Erstklässler am ersten Schultag. Das Elternforum organisiert einen Begrüssungskaffee auf dem Pausenplatz (bei schlechtem Wetter im Mehrzweckraum). Dort werden die Erziehungsberechtigten der Erstklassschülerinnen und -schüler von der Schulleitung und dem Elternforum begrüsst. |
|
|
|
16.05.2022- 20.05.2022 |
Radiowoche |
Radio 7to7, 97.2 MHZ. Musik, Beiträge, Quiz, Livekonzerte und vieles mehr. Grosses Radiorestaurant auf dem Schulhausareal. |
2021
|
|
|
18.11.2021 |
Vortrag |
„Freundschaft: Warum Kinder sie brauchen und wie Eltern sie stärken können“
|
23.10.2021 13.11.2021 |
MFM-Projekt |
Sexualpädagogisches Präventionsprojekt für Mädchen und Jungen
Weitere Information und Anmeldung |
16.08.2021 |
1. Schultag |
Begrüssung der Eltern der Erstklässler am ersten Schultag. Das Elternforum organisiert einen Begrüssungskaffee auf dem Pausenplatz (bei schlechtem Wetter im Mehrzweckraum). Dort werden die Erziehungsberechtigten der Erstklassschülerinnen und -schüler von der Schulleitung und dem Elternforum begrüsst. |
|
|
|
2020
|
|
|
17.10.2020 |
MFM-Projekt |
Sexualpädagogisches Präventionsprojekt für Mädchen. Elternabend 12.10.2020, Workshop 17.10.2020 (Reservedatum: 18.10.2020) mit Miranda Brügger
Weitere Information und Anmeldung |
10.08.2020 |
1. Schultag |
Begrüssung der Eltern der Erstklässler am 1. Schultag. Das Elternforum organisiert einen Begrüssungskaffee im Mehrzweckraum der Schulanlage. Dort werden die Erziehungsberechtigten der Erstklassschülerinnen und -schüler von der Schulleitung, dem Präsidenten der Bildungskommission und dem Elternforum begrüsst. Genauere Informationen erhalten Sie am Morgen des 1. Schultags. |
|
|
|
2019
|
|
|
10/2019 |
MFM-Projekt |
Sexualpädagogisches Präventionsprojekt für Mädchen, Elternabend, 21.10.2019, Workshop 26.10.2019 bzw. 27.10.2019 mit Miranda Brügger
Weitere Information und Anmeldung |
16.08.2019 |
1. Schultag |
Begrüssung der Eltern der Erstklässler am 1. Schultag. Das Elternforum organisiert einen Begrüssungskaffee im Mehrzweckraum der Schulanlage. Dort werden die Erziehungsberechtigten der Erstklassschülerinnen und -schüler von der Schulleitung, dem Präsidenten der Bildungskommission und dem Elternforum begrüsst. Genauere Informationen erhalten Sie am Morgen des 1. Schultags. |
04/2019 |
„Stress“/ Druck bei Kinder |
„Weniger Druck – Mehr Kind“ Thematische Abendveranstaltung
weitere Informationen |
|
|
|
2018
01.12.2018 |
MFM-Projekt |
Sexualpädagogisches Präventionsprojekt für Mädchen, Elternabend, 28.11.2018, Workshop 01.12.2018 mit Katrin Niess
Weitere Information und Anmeldung |
06.11.2018 |
Mobbing |
Thematische Abendveranstaltung
Weitere Informationen |
03.05.2018 |
„Mein Kind wird zum Teenager“ – gelassen durch stürmische Zeiten |
Eine Veranstaltung des Elternforums Sempach
Donnerstag, 03.05.2018, 19.30 Uhr
Aula Schulhaus Felsenegg, SempachReferentin: Mara Bruggisser, Psychotherapeutin FSPKeine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei, TürkollekteWeiterlesen |
2017
25.11.2017 |
MFM-Projekt |
Sexualpädagogisches Präventionsprojekt für Mädchen, Elternabend, 22.11.2017, Workshop 25.11.2017 – mit Katrin Niess.
Anmeldung |
14.08.2017 |
1. Schultag |
Begrüssung der Eltern der Erstklässler, am 1. Schultag. Das Elternforum organisiert ein Begrüssungskaffee im Mehrzweckraum der Schulanlage. Dort werden die Erziehungsberechtigten der Erstklassschülerinnen und – schüler von der Schulleitung, dem Präsidenten der Schulpflege und dem Elternforum begrüsst. Genauere Informationen erhalten Sie am 1. Schultag Morgen. |
06.04.2017 |
Mit Kindern lernen |
Als Eltern haben wir den Wunsch, dass unsere Kinder eine glückliche Schulzeit erleben. Wir möchten, dass sie das Lernen als etwas Sinnvolles und Schönes begreifen, gut im Unterricht mitarbeiten und die Hausaufgaben selbständig erledigen. Im Lernalltag begleiten wir unsere Sprösslinge so gut als möglich.
-> Weiterlesen |
2016
26.11.2016 |
MFM-Projekt |
Ende November organisiert das Elternforum zum wiederholten Mal „Die Zyklus-Show“. Im geschützten Rahmen lernen dabei die Mädchen kennen und verstehen, was sich im Körper während der Pubertät verändert. Vor diesem Workshop findet jeweils ein Vortrag für die Eltern und andere interessierte Personen zu diesem Thema statt. Dabei lernen die Eltern die Kursleiterin kennen und können Fragen stellen. Die Workshops sind sehr beliebt und immer rasch ausgebucht.
-> Weiterlesen |
10.11.2016 |
Tatort Internet |
Das Internet mit all’ seinen Facetten wie Social Media, Streaming, Chat & Co. ist eine faszinierende Welt. Auch unseren Kindern ist diese Welt nicht verborgen geblieben, denn als Digital Natives bewegen sich unsere Kinder oft schon viel gewandter im Internet als wir selber.
Doch im Internet gibt es auch dunkle, gefährliche Ecken….
->Weiterlesen
|
|
|
|